Die Wolldecke
Wer es besonders edel mag, der findet auch sehr schöne Wolldeckenin unserem Sortiment.
Decken aus Wolle spenden nicht nur natürliche Wärme, sondern eigenen sich auch hervorragend als Deko-Objekte z.B. im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder für den Lesesessel. Dabei müssen diese Decken nicht immer ausschließlich aus Schafswolle oder Lammwolle bestehen. Es gibt auch Modelle aus Angora (Wolle der Angoraziege), Kaschmir (Wolle der Kaschmirziege) und aus Wolle von Alpakas. Zahlreiche Decken in unserem Angebot finden bestehen aus Schurwolle. D. h., dass die Wolle von lebenden Tieren für die Herstellung verwendet wird und keine Tiere getötet werden. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist in diesem Zusammenhang jedoch nicht nur die Wolle selbst, sondern auch insbesondere deren anschließende Verarbeitung. Selbstverständlich legen wir bei der Auswahl der Decken, die wir in unserem Shop anbieten, größten Wert auf eine hohe Qualität
Die Fleecedecke
Eine weitere sehr beliebte Art von Decken sind die Fleecedecken. Der Fleece-Stoff ist dabei kein Naturprodukt, sondern ein synthetisch hergestellter Wirkpelz. Ursprünglich wurde dieses Material zur Herstellung von Funktions- und Outdoor-Bekleidung verwendet. Durch seine guten Wärmeeigenschaften hat man den Stoff dann später auch zur Herstellung von Decken verwendet. Aufgrund der Tatsache, dass man Synthetik-Fasern sehr leicht in der Waschmaschine reinigen kann, eigenen sich Fleecedecken vor allem auch für den Einsatz im Freien. So findet man Decken aus Fleece z. B. sehr häufig in den Freisitzen von Restaurants, sowie Cafés und auch für ein Picknick ist diese Art von Decken hervorragend geeignet. Da der Fleece-Stoff aber auch sehr angenehm und kuschelig ist, werden Fleecedecken auch immer mehr in Wohnräumen eingesetzt.
Die Wohndecke
Ein Wohnzimmer ohne Wohndecke ist für die meisten Menschen unvorstellbar. Wie sollte man es sich auch sonst abends auf der Couch bequem machen. Gut, im Sommer mag das möglich sein, aber da ist man vermutlich ohnehin die meiste Zeit draußen. Aber in den kälteren Monaten kann auf eine Decke im Wohnzimmer wohl kaum verzichtet werden. Ein schöner Fernsehabend oder ein romantischer Abend zu zweit wird doch erst mit einer schönen Decke richtig kuschelig und gemütlich. Wohndecken sind heute aber nicht nur nützlich, indem Sie eine wohlige Atmosphäre schaffen, sondern auch ein schönes Accessoire, mit dem man einen stilvollen Akzent im Wohnraum setzen kann. Durch das große Angebot an Wohndecken bieten sich die vielfältigsten Möglichkeiten, um das Erscheinungsbild des Wohnzimmers geschmackvoll aufzuwerten.
Die Decke mit Ärmeln
Nun haben Sie weiter oben schon sehr viel zum Thema Decken und welche unterschiedlichen Arten es davon gibt erfahren. Eine noch nicht so bekanntes Modellist die Decke mit Ärmeln. Haben Sie schon einmal davon gehört? Diese relativ junge Innovation vereint Komfort und Flexibilität, indem die Bewegungsfreiheit trotz Decke nicht eingeschränkt wird. Diese Funktion wird dadurch erreicht, indem in die Decke Ärmel eingearbeitet sind. Dadurch können Sie sich wie gewohnt von der Decke wärmen lassen und haben gleichzeitig die Hände frei. Auf diese Weise können Sie während Sie in die Decke eingekuschelt sind, bequem telefonieren, ein Buch lesen, Ihre TV-Fernbedienung verwenden oder z.B. etwas trinken oder essen.
Die Sofadecke
Eines steht fest: Zu einem Sofa gehört eine Decke, in die man sich gut einkuscheln kann und die einen wärmt. Und auch die Optik der Decke ist entscheidend, da sie neben der eigentlichen Funktion auch noch als Deko-Objekt dient, wenn sie tagsüber ordentlich zusammengelegt am Rand der Couch liegt. Je nach Ihrem persönlichen Geschmack finden Sie bei uns Decken aus unterschiedlichen Materialien und mit unterschiedlichen Motiven. Wenn Sie das Aussehen Ihres Wohnzimmers gerne einmal verändern, dann können Sie hin und wieder auch zwischen verschiedenen Decken wechseln, um neue Akzente im Wohnraum zu setzen.